Herzlich Willkommen auf der Internetseite des Turnverein Diegelsberg

90 Jahre Turnverein Diegelsberg. Auf unserer Internetseite möchten wir Euch über das Sportangebot des TV Diegelsberg und alle weiteren Angebote informieren. Aktuelle Neuigkeiten zum Verein findet Ihr auf Facebook und Instagram sowie den oben eingeblendeten Bildern. Durch einen Klick auf die Bilder oder auf den unten angefügte QR-Code gelangt Ihr auf unser Instagram oder Facebook-Profil und könnt den gesamten Beitrag ansehen.



Schnapsbuggel "Besen" beim Turnverein Diegelsberg



Scheckübergabe WRSV

Projekt „reStart“ – Scheckübergabe durch den Vizepräsidenten des WRSV Hr. Nagl

 

Der Turnverein Diegelsberg e.V. hatte sich über den Übungsleiter der Gruppe „Kids on Bike“, Uwe Morghen, für die ausgeschriebenen 500 EUR des Württembergischen Radsportverbands beworben.

Was steckt hinter dem Projekt?

Der Trend zum Fahrrad ist ungebrochen – vermutlich sind noch nie so viele Menschen mit dem Rad gefahren wie in diesen besonderen Zeiten der Pandemie. Dabei setzen auch immer mehr Menschen auf das elektrische Zweirad. Sicheres Fahren braucht Übung. Da dies für alle unsere Radsportarten gilt und mit der Digitalisierung leider auch die Bewegungsarmut gefördert wird, möchte der Württembergische Radsportverband mit dem Projekt reStart in unseren Vereinen und bei allen Gruppen die sich für das Radeln begeistern, Aufbruchsstimmung erzeugen.  

Das Präsidium des Württembergischen Radsportverbandes freut sich, dass das Projekt nun an Fahrt aufnimmt und damit noch in diesen besonderen Zeiten umgesetzt werden kann: „Mit diesen Vereinsprodukten werden wir der gesamtgesellschaftlichen Funktion unseres Radsportverbandes gerecht. Die Angebote machen nicht nur Spaß, sie tragen damit nicht unwesentlich zum guten Miteinander bei. Was für Kinder der Wettkampf und die Leistung fördert entspricht im fortgeschrittenen Alter dem Vorteil der Gesunderhaltung und der Körpererfahrung.“

Im Württembergischen Radsportverband sind mehrere hundert Trainer in rund 270 Vereinen aktiv. Dadurch wird vom Hallenradsport bis zum Pedelec-Kurs alles in den Vereinen angeboten. Die Vereins-Angebote möchten die Vielfalt des Radfahrens im Ländle zeigen und auf die Qualität der Angebote im organisierten Radfahren hinweisen. Der organisierte Radsport schafft Lösungen vor Ort damit alle Arten des Radfahrens ihre Angebote umsetzen können. Damit wird vom Radtreff bis zum Fahrsicherheitstraining für Senior*innen das Angebot nach dem Motto lebenslanges Radfahren abgebildet.

In Summe haben sich neun Vereine auf das Projekt reStart beworben. Alle erhalten einen Scheck über 500 EUR.

Der Turnverein Diegelsberg e.V. dankt dem Württembergischen Radsportverband e.V. für die großzügige Unterstützung und freut sich weiterhin auf die konstruktive Zusammenarbeit.



VR-SpendenVoting 2021

Vielen Dank für die vielen Stimmen, die ihr uns beim Spendenvoting der Volksbank Plochingen eG gegeben habt. Wir konnten uns somit einen Zuschuss von 1.000 EUR für neue Stühle und Tische sichern.
Danke an die Volksbank Plochingen eG für die Möglichkeit der Teilnahme!
 



30 Jahre Theater im Häusle - Herzlichen Glückwunsch Rolf-Thomas

Im März 2020 stand unser Theaterspieler und auch heutiger Theaterleiter Rolf-Thomas Greiner seit 30 Jahren auf der Bühne. Da dieses Jubiläum coronabedingt nicht gefeiert werden konnte, gratulierten ihm hierzu vor wenigen Tagen die Vorstandschaft und seine Theaterspieler und überreichten ihm das Geschenk.

Ihr sucht einen Raum für Veranstaltungen, Feiern oder "nur" zum gemütlichen Zusammenkommen?

Dann ist unser Vereinsheim genau das Richtige für euch. Unser flexibles Angebot bietet sowohl Vereinsmitgliedern als auch Nicht-Mitgliedern die Möglichkeit die Räume zu attraktiven Konditionen zu mieten.

Je nach Bestuhlung finden im „Saal“ ca. 70 Personen Platz, in der Wirtschaft ca. 25-30 Personen.
Ihr entscheidet dabei, ob Ihr die Getränke zu den normalen Konditionen des TV Diegelsbergs abnehmt oder ob ihr eure eigenen Getränke mitbringt.
Für Aufführungen oder musikalische Begleitung ist es auch möglich, die Bühne (siehe Fotos) herunter zu lassen. 
Durch die Lage außerhalb der Ortschaft, kann es auch mal ein bisschen lauter sein, ohne dass man direkt mit Besuch der Ordnungshüter rechnen muss.
Bei Interesse steht unsere Vorstandsvorsitzender Torsten Schwarz für Auskünfte und Rückfragen gerne bereit. (Telefon: 07163/536747).

Du möchtest mitmachen?